Allgemeine Geschäftsbedingungen Incoming von Idea Spa Travel
1. Anwendungsbereich, Vertragsgegenstand und Leistungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Idea Spa Travel Sp. z o.o. („Idea Spa Travel“) gelten ausschließlich B2B gegenüber Reiseveranstaltern („Reiseveranstalter“) als Unternehmen i. S. d. § 14 BGB oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Abweichende AGB des Vertragspartners gelten nicht. Das Pauschalreiserecht gem. §§ 651a bis y BGB findet keine Anwendung. Der Reiseveranstalter beauftragt Idea Spa Travel als Incoming-Agentur für Reise- und Transportleistungen oder touristische Einzelleistungen (die „Reiseleistungen“) und Idea Spa Travel verpflichtet sich, diese Reiseleistungen für die Durchführung des Programms des Reiseveranstalters zu erbringen, wie in der Auftrags- oder Buchungsbestätigung aufgeführt. Idea Spa Travel ist berechtigt, alle Leistungsträger, Hotels, Unterkünfte, Beförderungsunternehmen und Reiseleiter nach ihrem eigenen Ermessen auszuwählen.
1.2 Der Pauschalreisevertrag für den einzelnen Reisenden i. S. d. § 651a Abs. 1 BGB wird ausschließlich zwischen dem Reiseveranstalter und seinem Kunden abgeschlossen. Idea Spa Travel ist an dieser Vertragsbeziehung nicht beteiligt und nur gegenüber dem Reiseveranstalter als einzigem Vertragspartner zu gewerblichen Leistungen im Verhältnis B2B verpflichtet.
1.3 Der Umfang der Reiseleistungen kann von den Parteien auch nach Vertragsschluss erweitert oder reduziert werden. Solche Leistungserweiterungen oder -reduzierungen erfordern eine Vereinbarung in Schrift- oder Textform (z. B. E-Mail) sowie zwingend einer weiteren, die Leistungen bestätigenden Buchungsbestätigung durch Idea Spa Travel.
1.4 Idea Spa Travel behält sich vor, die vereinbarten Reiseleistungen nach Vertragsschluss in angemessenem Umfang zu ändern oder von ihnen abzuweichen, wenn es erforderlich ist und die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen von Idea Spa Travel für den Reiseveranstalter zumutbar ist.
1.5 Darüber hinaus behält sich Idea Spa Travel das folgende Recht, einen Kunden von der Teilnahme an der Reise oder vom Aufenthalt im Hotel auszuschließen, vor:
Stört der Reisende trotz einer entsprechenden Abmahnung durch Idea Spa Travel die Reise nachhaltig oder verhält er sich in solchem Maße unter Verstoß gegen deutsches Recht vertragswidrig, dass eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder zum Ablauf einer Kündigungsfrist mit ihm unzumutbar ist, oder sonst stark vertragswidrig, kann Idea Spa Travel ohne Einhaltung einer Frist den Reisenden von der Reise ausschließen und ggf. den Vertrag mit dem Reiseveranstalter fristlos kündigen. Im Falle einer Kündigung behält Idea Spa Travel den Anspruch auf den Reisepreis, abzüglich des Wertes ersparter Aufwendungen und ggf. erfolgter Erstattungen durch Leistungsträger oder ähnliche Vorteile, die sie aus der anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt. Eventuelle Mehrkosten für die Rückbeförderung trägt der Reiseveranstalter.
2. Buchungen, Kontingente, Kontingentverfall, Buchungsanfrage und Buchungs-bestätigung
2.1 Buchungen werden auf Basis von Kontingenten mit einem festgesetzten Datum des Kontingentverfalls für gebuchte Reiseleistungen vereinbart. Bis zu einem festgelegten Zeitpunkt vor dem Reisebeginn („Kontingentverfall“) – gewöhnlich 31 Tage (vorbehaltlich anderweitiger Vereinbarung der Parteien) vor Reisebeginn – ist der Reiseveranstalter berechtigt, das Kontingent gemäß der vereinbarten Zimmerkategorie/n zu bebuchen und / oder nicht benötigte Kontingente kostenfrei zurückzugeben. Bereits bebuchte Kontingente können unabhängig vom Kontingentverfall nur zu den vereinbarten Stornokosten und -terminen zurückgegeben werden. Der Reiseveranstalter hat das ausgewiesene Kontingent in der Buchungsbestätigung einschließlich der Zimmerstruktur zu beachten. Hat der Reiseveranstalter sein aktuelles Kontingent bereits ausgebucht, sind zusätzliche Buchungen nur auf Anfrage möglich.
2.2 Nach Ablauf des Kontingentverfalls ist der Reiseveranstalter nicht mehr berechtigt, Buchungen ohne vorherige Anfrage anzumelden, Kontingente kostenfrei abzusagen oder zu ändern, bzw. Reiseleistungen oder Unterkünfte in andere Kontingente oder Reiseleistungen oder Unterkünfte kostenfrei umzutauschen. Er kann diese sodann, sofern zwischen den Parteien nicht abweichend vereinbart, nur gem. Ziff. 4.2 stornieren.
2.3 Bei Abgabe einer bindenden Anmeldung, muss der Reiseveranstalter Idea Spa Travel zwingend über folgende Angaben informieren:
– die Anzahl der Reiseteilnehmer, inkl. Alter und Geschlecht;
– sämtliche Transportdienstleistungen, die vor Ort benötigt werden;
– die Ankunfts- und Abreisedaten der Gruppe inkl. der genauen An- und Abreisezeit;
– die zu buchenden Leistungen (HP, VP, Kur usw.) mit genauer Bezeichnung.
2.4 Der individuelle Vertrag über das Kontingent kommt durch die Angebotsbestätigung des Reiseveranstalters innerhalb der Angebotsbindefrist zustande. Idea Spa Travel wird den Reiseveranstalter über den Vertragsabschluss mit der Auftrags- oder Buchungsbestätigung informieren, die die Buchung für die Parteien verbindlich bestätigt.
2.5 Idea Spa Travel wird für jedes gebuchte Kontingent dem Reiseveranstalter eine Auftrags- oder Buchungsbestätigung zur Verfügung stellen. Diese kann in elektronischer oder schriftlicher Form übersandt werden.
3. Preise und Zahlung, Preisanpassungen
3.1 Alle Preise für Reiseleistungen werden als Nettopreise, basierend auf der maximalen bzw. einer minimalen Gruppengröße zu einem bestimmten Zeitpunkt, angegeben. Die vertraglich vereinbarten Preise sind Euro-Preise, es sei denn, ihre Angabe wird vom Reiseveranstalter in einer anderen Währung gewünscht und in dieser von Idea Spa Travel bestätigt. Preise für fakultative, vor Ort buchbare oder zahlbare Leistungen können auch in PLN angegeben sein (Parkplatz / Kurtaxe / Fahrradverleih etc.). Umbuchungen (Änderungen von Leistungen, des Reisetermins (innerhalb der gleichen Saisonzeit), des Reiseziels, der Unterkunft, der Verpflegungsart oder der Beförderungsart können nach vorheriger Mitteilung eines ggf. geänderten Preises für die Gesamtgruppe nur nach Bestätigung durch Idea Spa Travel durchgeführt werden. Einen Anspruch auf Umbuchungen hat der Reiseveranstalter nicht.
3.2 Idea Spa Travel ist berechtigt, Rechnungen per E-Mail zu übersenden.
3.3 Nach Erhalt der von Idea Spa Travel ausgestellten Proforma-Rechnung (gilt nicht für Kunden mit Depositvereinbarungen) sind Zahlungen wie folgt zu leisten:
3.3.1 Zahlungen sind fällig und zu leisten, wie in der Rechnung angegeben.
3.3.2 Vorbehaltlich Ziff. 3.3.1 ist eine Anzahlung von 80 % des Reisepreises bis zwei Wochen vor Reisebeginn zur Zahlung fällig. Die Anzahlung wird auf den Restreisepreis angerechnet. Die Restzahlung ist sodann mit Reisebeginn zur Zahlung fällig.
3.3.3 Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von zwei Wochen vor Reisebeginn ist der Reiseveranstalter zur sofortigen Zahlung des Gesamtpreises verpflichtet.
3.4 Zahlungen sollen im Wege der Überweisung auf das in der Rechnung/Proforma-Rechnung angegebene Konto von Idea Spa Travel geleistet werden. Alle Zahlungs- und Überweisungskosten, die der Reiseveranstalter oder dessen Bank verursachen, sind vom Reiseveranstalter zu tragen.
3.5 Leistet der Reiseveranstalter den fälligen Reisepreis oder Teile hiervon, etwa die Anzahlung, nicht oder nicht in voller Höhe, gerät er mit dem ausstehenden Betrag in Verzug. Auf sämtliche ausstehende Beträge sind Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der EZB ab Eintritt des Verzugs zu zahlen. Bei Nichtzahlung fälliger Beträge trotz einer Mahnung mit angemessener Fristsetzung, ist Idea Spa Travel berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und eine Entschädigung für angefallene Kosten und Schadensersatz zu fordern.
3.6 Idea Spa Travel behält sich vor, den Buchungspreis oder Teile hiervon der allgemeinen Preisentwicklung oder nach unvorhergesehener Erhöhung durch Leistungsträger anzupassen. Übersteigt diese Preisanpassung 10 Prozent des Reisepreises, ist der Reiseveranstalter berechtigt, den Vertrag außerordentlich, mit sofortiger Wirkung zu kündigen.
4. Stornierungen / Rücktritt
4.1 Wird eine Buchung nach dem Ablauf des Kontingentverfalls oder bei bereits bebuchten Kontingenten (siehe oben Ziff. 2.1) storniert, ist der Reiseveranstalter verpflichtet, Idea Spa Travel jede Stornierung von Reiseleistungen unverzüglich anzuzeigen. Jede Stornierung muss schriftlich oder in elektronischer Form (per E-Mail) erfolgen.
4.2 Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung in der Buchungsbestätigung, kann der Reiseveranstalter eine Stornierung des gesamten Kontingents bis (inklusive) 31 Tage vor Reisebeginn kostenfrei durchführen. Bei einem späteren Rücktritt ist Idea Spa Travel berechtigt, die folgenden Stornierungsentschädigungen zu berechnen:
4.2.1 Bei einem Rücktritt zwischen dem 30. und
dem 15. Tag vor Reisebeginn: 50 % des Aufenthaltspreises
4.2.2 Bei einem Rücktritt zwischen dem 14. und
dem 7. Tag vor Reisebeginn: 60 % des Aufenthaltspreises
4.2.3 Bei einem Rücktritt zwischen dem 6. und
dem 1. Tag vor Reisebeginn: 80 % des Aufenthaltspreises
4.2.4 Bei einem Rücktritt am Anreisetag oder
bei No-Show: 90 % des Aufenthaltspreises
4.3 Idea Spa Travel behält sich ausdrücklich vor, eine ggf. höhere, konkrete Stornierungsentschädigung, die auf der Basis aller tatsächlich angefallenen oder durch Partner in Rechnung gestellte Kosten berechnet wird, statt der in Ziff. 4.2 genannten pauschalierten Entschädigung zu fordern.
4.4 Idea Spa Travel behält sich ferner vor, bei einzelnen Hotels & Terminen individuelle Stornierungsregeln und -entschädigungen im Angebot auszuweisen, die sodann statt Ziff. 4.2 zwischen den Parteien gelten.
5. Gewährleistung
5.1 Idea Spa Travel wird ihre Vertragspflichten sorgfältig, angemessen und gewissenhaft durchführen. Sollten Reiseleistungen Anlass zu einer berechtigten Beschwerde geben, so hat der Reiseveranstalter einen Mangel unverzüglich anzuzeigen und Idea Spa Travel die Gelegenheit, innerhalb einer angemessenen Fristsetzung Abhilfe zu schaffen. Idea Spa Travel hat das Recht, zwischen Nacherfüllung oder Nachbesserung zu wählen. Unwesentliche Beschwerden und geringfügige Mängel geben nicht das Recht, Abhilfe zu verlangen. Sollte es Idea Spa Travel trotz zweier Versuche nicht gelingen, Abhilfe zu schaffen, ist der Reiseveranstalter berechtigt, nach fruchtlosem Ablauf einer weiteren angemessenen, von ihm zu setzenden Frist seine gesetzlichen Rechte auszuüben. Dies betrifft nicht Fälle der Leistungsverhinderungen, die durch Umstände außerhalb von Idea Spa Travel’s Kontrolle verursacht werden (etwa durch behördliche Anordnungen oder höhere Gewalt / unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände). Versäumt der Reiseveranstalter die Mängelanzeige, so ist die Haftung von Idea Spa Travel für einen nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß angezeigten Mangel ausgeschlossen.
5.2 Der Reiseveranstalter hat Beschwerden unverzüglich gegenüber Idea Spa Travel ohne schuldhaftes Zögern nach ihrer Kenntnisnahme anzuzeigen. Anspruchsanmeldungen gegenüber Idea Spa Travel aus Gründen der Gewährleistung sind innerhalb von einem Monat nach Reiseende geltend zu machen, andernfalls sind sie ausgeschlossen.
6. Haftung und Versicherung
6.1 Eine Reiseversicherung für den einzelnen Kunden, die Krankheit, Unfälle des Kunden oder Diebstahl absichert, ist im Reisepreis nicht enthalten. Der Reiseveranstalter muss sämtliche seiner Gruppen selbst und auf eigene Kosten durch eine Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung versichern und den Kunden über privat erhältliche Versicherungen, insbesondere eine Reiserücktrittskostenversicherung oder eine Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod informieren.
6.2 Idea Spa Travel haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Idea Spa Travel nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. Der Schadensersatzanspruch gegen Idea Spa Travel ist bei leicht fahrlässiger Verletzung von Vertragspflichten stets auf den bei Vertragsabschluss nach Art der Leistung als mögliche Folge vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die Haftung von Idea Spa Travel wird bei von ihr oder durch ihre Erfüllungsgehilfen leicht fahrlässig verursachten Schadensfällen ferner pro Schadensereignis auf EUR 20.000,- für Sach- und Vermögensschäden beschränkt. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ersatz von Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung von Idea Spa Travel, ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haftet Idea Spa Travel nicht für mittelbare Schäden, wie zusätzliche Ausgaben, entgangenen Gewinn oder ausgebliebene Einsparungen.
6.3 Für Schäden durch Ansprüche des Kunden gegen den Reiseveranstalter haftet Idea Spa Travel im Rahmen der Verschuldenshaftung nach Ziff. 6.2, wenn sie den Schaden verursacht hat, nur für tatsächlich entstandene Schäden, sofern diese Ansprüche Idea Spa Travel gegenüber nach ihrer Geltendmachung beim Reiseveranstalter angezeigt wurden und vorausgesetzt, sie sind berechtigt und nach deutschem Reiserecht angemessen und entsprechen, etwa bei einer Reisepreisminderung, höchstens dem durch dieses Recht vorgesehenen Betrag für den Kunden. Jegliche Erstattung auf Ermessens- oder Kulanzbasis wird von Idea Spa Travel nicht getragen. Idea Spa Travel haftet auch für solche Schäden im Umfang nach Ziff. 6.2 und bis maximal zu dem Betrag, nach dem ein deutscher Reiseveranstalter gegenüber dem Kunden nach deutschem Reiserecht haften würde. Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, solche Schäden bzw. Verluste zu mindern.
6.4 Idea Spa Travel haftet nicht für Schäden, die der Reiseveranstalter durch unzureichende oder fehlerhafte Information, durch unvollständige Übergabe von Dokumenten oder Daten, die den Kunden betreffen, die nach diesem Vertrag fällig waren, oder durch die Überschreitung eigener Fristen verursacht.
6.5 Alle Ansprüche auf den Ersatz von Sach- oder Vermögenschäden verjähren innerhalb eines Jahres nach dem Ende der gebuchten Reiseleistungen. Die genannte Verjährungsfrist gilt auch für vertragliche und außervertragliche Schadensersatzansprüche des Reiseveranstalters, die auf einem Mangel beruhen, es sei denn, die Anwendung der regelmäßigen gesetzlichen Verjährung (§§ 195, 199 BGB) würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung führen. Die genannte Verjährungsfrist bezieht sich nicht auf Ansprüche wegen des Ersatzes von Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die durch Idea Spa Travel oder eines ihrer Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder fahrlässig verursacht wurden. Diese verjähren ausschließlich nach den gesetzlichen Verjährungsfristen.
7. Höhere Gewalt / unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände
7.1 Ist eine der Parteien durch höhere Gewalt oder unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände i. S. d. Reiserechtes betroffen (§ 651h BGB), so muss sie unverzüglich die andere Partei schriftlich oder elektronisch über diese Umstände in Kenntnis setzen.
7.2 Ereignisse der höheren Gewalt oder unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände i. S. d. § 651h Abs. 3 BGB, wie etwa, aber nicht ausschließlich, Naturkatastrophen, Epidemien / Pandemien, politische Unruhen, Streiks, zwingende staatliche Maßnahmen oder behördliche Sperrungen / Grenzschließungen, Havarien, Zerstörung von Unterkünften oder ähnliche Fälle, die die Erfüllung der Reiseleistungen in unzumutbarer Weise behindern, erschweren, gefährden, nicht unerheblich beeinträchtigen oder zeitweise zum Teil oder ganz unmöglich machen, berechtigen Idea Spa Travel, die Erbringung der Reiseleistungen um die Dauer der Verhinderung in Tagen zu verschieben. Die vertraglichen Pflichten bleiben insoweit bestehen, als sie trotz der höheren Gewalt oder den unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen durchführbar sind. Soweit die Leistung Idea Spa Travel unmöglich wird, ist die Partei von ihrer vertraglichen Pflicht in diesem Umfang befreit. Alle zusätzlichen Kosten, die Idea Spa Travel infolge des Ereignisses der höheren Gewalt oder der unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände entstehen, trägt der Reiseveranstalter.
8. Vertragsdauer, Rücktritt, Kündigung
8.1 Der Vertrag kommt mit der Annahme des Angebotes von Kontingenten von Idea Spa Travel durch den Reiseveranstalter zustande, über die der Reiseveranstalter eine Auftrags- oder Buchungsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. als E-Mail-Anhang) erhält. Er endet mit der Erbringung der vereinbarten Reiseleistungen bzw. mit einem Rücktritt (Stornierung).
8.2 Idea Spa Travel behält sich vor, bis zum Kontingentverfall wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurückzutreten und wird dem Reiseveranstalter gegenüber diese Zahl sowie diese Rücktrittsfrist spätestens in der Buchungsbestätigung mitteilen.
8.3 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit sofortiger Wirkung durch schriftliche oder elektronische Kündigungserklärung aus wichtigem Grund gekündigt werden. Idea Spa Travel kann den Vertrag insbesondere dann außerordentlich kündigen, wenn der Reiseveranstalter eine der Bedingungen und Bestimmungen dieses Vertrages grundlegend verletzt hat oder wenn über sein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, ein Restrukturierungsverfahren eingeleitet oder eine Abtretung zugunsten eines Gläubigers vorgenommen wurde, er bei Fälligkeit zahlungsunfähig ist oder Verfahren, Beschlüsse, Anträge oder andere Schritte eingeleitet oder von einer dritten Partei in Bezug auf die Insolvenz, Liquidation oder Umstrukturierung oder zum Gläubigerschutz eingeleitet wurden.
8.4 Im Falle von Ereignissen der höheren Gewalt oder unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen (siehe Ziff. 7.2), die die Leistungserbringung der Reise oder den normalen Geschäftsbetrieb unmöglich machen, behält sich Idea Spa Travel das Recht vor, diesen Vertrag oder gebuchte Kontingente bzw. Teilkontingente mit sofortiger Wirkung in Schrift- oder Textform (per E-Mail) zu kündigen. Alle zusätzlichen Kosten, die solche Ereignisse verursachen, trägt der Reiseveranstalter.
8.5 Jede Kündigung betrifft nicht die Rechte oder Verpflichtungen einer der Parteien in Bezug auf die Zeit bis zum Wirksamwerden der Kündigung, d. h. alle gebuchten Reiseleistungen müssen durch Idea Spa Travel bis zu diesem Zeitpunkt erbracht und erfüllt werden. Sämtliche noch nicht bezahlten, aber angefallenen Teile des Reisepreises, Kosten oder Gebühren, müssen an Idea Spa Travel gezahlt werden.
8.6 Jede Kündigung hat in Text- oder Schriftform zu erfolgen.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, illegal oder nicht durchsetzbar sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Parteien sind gehalten, nichtige, illegale oder nicht durchsetzbare Bestimmungen durch andere Vorschriften zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommen.
9.2 Der Reiseveranstalter ist zur Aufrechnung nur berechtigt, insoweit seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig durch ein Gericht eines Mitgliedstaates der EU festgestellt sind. Zur Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten ist der Reiseveranstalter nur aufgrund von Gegenansprüchen aus dem gleichen Vertragsverhältnis berechtigt. Er darf seine Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis mit Idea Spa Travel weder gesamt noch einzeln an Dritte abtreten.
9.3 Auf das gesamte Vertrags- und Rechtsverhältnis zwischen den Parteien ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden und es ist nach diesem auszulegen. Sollte ein Gericht für eine Frage der Haftung deutsches Recht nicht zur Anwendung bringen, so soll deutsches Recht ausschließlich in Bezug auf die Rechtsfolgen und insbesondere in Bezug auf die Art, den Umfang und den Betrag von Ansprüchen zur Anwendung gebracht werden.
9.4 Ausschließlicher internationaler Gerichtsstand ist Berlin.
Incoming-Agentur: Idea Spa Travel Sp. z o.o., vertreten durch den Geschäftsführer Herr Krzysztof Adam, ul. Armii Krajowej 20A/9, 78-100 Kolobrzeg, Polen, Telefon: +48 94 3554363, Fax: +48 94 3554430, E-Mail: info@ideaspa.pl, www.ideaspa.eu, USt.-ID gem. § 27a UStG: NIP 583-27-06-173, Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Erbringung von Reiseleistungen gegenüber Unternehmen. Auf den Agenturvertrag findet deutsches Recht Anwendung. Diese AGB gelten für alle Angebote/ Auftragsbestätigungen ab 01.04.2022.