Es gibt kaum schönere Gebiete für einen spannenden Ausflug als die pommersche Seenplatte im Nordwesten von Polen: dichte Wälder, hunderte von kleinen und größeren Seen, die leicht hügelige Landschaft und viele Vogelreservate. Noch gilt dieses Gebiet als Geheimtipp für Naturliebhaber!
Die Pommersche Seenplatte ist eine Seenlandschaft in Hinterpommern. Sie liegt heute im Osten der polnischen Woiwodschaft Westpommern (Nordwestpolen).
Mit dem berühmten „Tal der fünf Seen“ (Polziner Schweiz) ist die Pommersche Seenplatte eine besonders reizvolle und malerische Hügellandschaft. Die wichtigsten Orte sind Tempelburg, Neustettin und Bad Polzin. Zur Seenplatte gehört auch der Drazigsee, der zweittiefste See Polens. In dem Gebiet lebt eine Vielzahl der unterschiedlichsten Pflanzen, Wildtiere und Vögel. Die zahlreichen Seen und Flüsse sind ein Paradies für Angler.
Unser erstes Reiseziel ist die Stadt Belgard an der Persante, wo wir eine kurze Stadtrundfahrt unternehmen. Der historisch interessante Stadtkern mit der gotischen Sankt-Marien-Kirche und dem klassizistischen Rathaus ist Zeuge einer glanzvollen Geschichte. Von besonderer Schönheit aber sind zweifellos erhalten gebliebene Gebäude von der Jahrhundertwende. Man kann sich leicht vorstellen, wie man in Pommern Anfang des 20. Jahrhunderts leben konnte.
Weiter geht es nach Bad Polzin. Unterwegs sehen wir herrliche Wälder und Ackerfelder und unterhalten uns über dieses Land und Leute. Nachdem Sie sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt haben, machen wir eine kleine geführte Wanderung durch den Kurpark. Sie lauschen den Geschichten 160 Jahre alter Bäume, genießen Blumenteppiche, Teichen und Kaskadenflüsse. An der Johanna – Quelle prüfen wir, ob Polziner Sonnenuhr richtig geht und ob das Mineralwasser aus Bad Polzin gut schmeckt. Anschließend nehmen wir den Kurs auf das Tal der 5 Seen. Unser Ausflug endet in Alt Drahim, einem Paradies für Wassersportler. Da legen wir eine kleine Pause „Natur pur“!
Die glasklaren Gewässer, die malerische Landschaft und die saubere Luft sorgen für Ruhe und Erholung. Von der Ruine der Johanniterburg aus dem 14. Jahrhundert genießen Sie das Panorama der atemberaubenden Landschaft, bevor Sie die Rückreise antreten.
Hier endet unsere Reise durch die Pommersche Seenplatte und wir starten den Rückweg.